Syncu – Masonry Grid Archives with Pagination and Load More

Hauptfunktionen des Plugins:

  1. Mauerwerksgitter-Ansicht: Das Plugin ermöglicht die Anzeige von Archiven in einer Mauerwerksgitter-Ansicht, die ein ansprechendes Layout bietet.
  2. Paginierung: Es gibt eine integrierte Paginierung, um Benutzern die Navigation zwischen den Seiten des Gitters zu ermöglichen.
  3. “Mehr laden”-Funktion: Das Plugin bietet auch eine “Mehr laden”-Funktion, mit der Benutzer zusätzliche Beiträge im Mauerwerksgitter anzeigen können, ohne die Seite neu laden zu müssen.

Verwendung des Plugins:

Um das Plugin zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aktivieren Sie das Plugin: Installieren und aktivieren Sie das “Syncu – Masonry Grid Archives with Pagination and Load More” Plugin über das WordPress-Dashboard.
  2. Enqueue der erforderlichen Skripte und Stile: Das Plugin verwendet einige externe Skripte und Stile, die über die masonry_grid_enqueue_scripts-Funktion eingebunden werden. Sie müssen sicherstellen, dass diese Skripte und Stile korrekt geladen werden.
  3. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Archivvorlage: Das Plugin erstellt eine benutzerdefinierte Archivvorlage mit Mauerwerksgitter-Layout, Paginierung und “Mehr laden”-Funktion. Sie können diese Vorlage verwenden, um Ihre Archive anzuzeigen.
  4. Anpassen des Mauerwerksgitters: Sie können das Mauerwerksgitter an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie den Code in der masonry_grid_custom_archive_template-Funktion bearbeiten. Dieser Code bestimmt, wie Beiträge im Gitter angezeigt werden.
  5. Paginierung und “Mehr laden”-Funktion: Das Plugin enthält auch automatische Paginierung und eine “Mehr laden”-Funktion. Sie müssen sicherstellen, dass diese Funktionen korrekt funktionieren und mit Ihrem Layout kompatibel sind.

Dieses Plugin bietet eine attraktive Möglichkeit, Archive in einem Mauerwerksgitter anzuzeigen und Benutzern die Möglichkeit zu geben, zwischen den Seiten zu navigieren oder zusätzliche Beiträge zu laden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Skripte und Stile korrekt eingebunden haben und den Code nach Ihren Anforderungen angepasst haben, um das Plugin optimal zu nutzen.


 

Kommentare